Mein Name: VOlker PEter

Der Fluktuationsverhinderer und Führungskräfte-Coach mit langjähriger Erfahrung, Empathie und Fachkompetenz

Unerwünschte Eigenkündigungen von Leistungsträgern verhindern, Mitarbeiterzufriedenheit steigern und die stille Kapitalvernichtung stoppen!

Sie sind Unternehmer/in, Geschäftsführer/in oder leitende Angestellte?

  • Sie möchten mit zufriedenen Mitarbeitenden schnell mehr erreichen?
  • Sie wollen die schleichende Gewinnvernichtung durch unerwünschte Eigenkündigung stoppen?
  • Alle reden davon, mehr für die eigene Belegschaft zu tun, aber Ihnen fehlen die Ideen?
  • Wussten Sie, dass wertgeschätzte Mitarbeitende freiwillig mehr leisten?

Sie sind Führungskraft?

  • Sie sind neu als Führungskraft und wollen bereits ab Tag 1 voll durchstarten!?
  • Sie möchten wissen, wie Sie Ihr Team und dadurch auch für sich selbst erfolgreich werden?
  • Sie sind bereits eine erfahrene Führungskraft und wollen ihren Führungsstil auf ein neues Level heben?
  • Sie sind mit der Transformation oder New Work konfrontiert und benötigen Unterstützung?
  • Sie wollen positiv und wertschätzend führen?

Wir helfen Ihnen erfolgreich zu sein

Schalten Sie das volle Potential in sich selbst und ihrem Unternehmen frei

Worauf warten Sie eigentlich noch?

Vieles ist einfacher umsetzbar, als Sie jetzt im Moment vielleicht denken.

Höhere Löhne zu zahlen ist in unserem Konzept nicht die erste Idee!

Es gibt viel effektivere Maßnahmen als mehr Geld zu zahlen.

Mitarbeiterzufriedenheit steigert den Unternehmenserfolg

Wertgschätzte Mitarbeitende leisten freiwillig mehr!

Mitarbeitende halten anstatt teuer zu rekrutieren!

Profitieren Sie von unserer Erfahrung!

Coaching, Training und Beratung sind der Schlüssel zum Erfolg!

R

Fluktuation verhindern

Beispiele und Ideen für Maßnahmen, mit denen Sie Fluktuation und die unerwünschten Eigenkündigungen in Ihrer Belegschaft stoppen können.

Führungskräfte-Coaching

Was sind wichtige Themen, die uns im Führungskräftecoaching begegnen? Aus unserer Erfahrung zeigen sich verschiedene Themenfelder, um die es in einem Coaching gehen kann.

Teamcoaching

Eine der ersten Fragen im Teamcoaching ist, ob Sie und Ihre Mitarbeiter/innen eine Gruppe oder ein Team sind und entsprechend handeln?
Die Erfahrung hat einige Schwerpunktthemen hervorgebracht, die heutzutage in Teamcaoachings bearbeitet werden können.

Drei einfache Schritte

Um Zeit, Kosten und Aufwand zu sparen, haben wir den Onboardingprozess schlank und effektiv gestaltet.

In drei ganz einfachen Schritten
kommen Sie der Problemlösung schnell näher.

Sie bewerben sich auf das kostenfreie Erstgespräch

Im Erstgespräch geht es darum, dass wir uns persönlich kennenlernen und kurz über Ihr Anliegen sprechen.
In diesem Gespräch werden wir herausfinden, ob und wie ich Ihnen helfen kann

Ich werde Sie persönlich anrufen und Ihr Anliegen mit Ihnen besprechen

Im Beratungsgespräch, das nach dem kostenfreien Erstgespräch folgt, werde ich Ihnen sagen und zeigen, wie ich Ihnen helfen kann.
Wir werden tiefer in Ihre Probleme einsteigen und gemeinsam die Lösung besprechen.
Wir werden auch besprechen, in welchen Schritten und in welchem Zeitraum wir Ihr Problem lösen werden.

Wir koordinieren gemeinsam die Terminvergabe

Ab hier geht’s dann richtig los – ans MACHEN!
Wir koordinieren Termine, d.h. wir legen gemeinsam die Zeiten fest, damit wir gleich starten können.

Über mich - lernen Sie mich besser kennen

Volker-NY-Freiheitsstatue 
Ich überzeuge mit meiner ruhigen, freundlichen und empathischen Art.
In meiner Freizeit bewege ich mich gerne mit dem eBike oder als Wanderer in der Natur. Sie treffen mich häufig in der Rhön oder im Pfälzer Wald.
Wenn es die Zeit zulässt, reise ich gerne.
Zudem sind Kochen und Backen meine Leidenschaften.
Mein Wohnsitz ist in Unterfranken, ganz in der Nähe der schönen Universitätsstadt Würzburg.

Drei Dinge, die Kunden an uns loben

Zuverlässiges System

Die eingesetzten Strategien sind allesamt jahrelang im Einsatz, erprobt und ausgereift. Diese wurden stetig verfeinert und funktionieren.

Exakte Wissenschaft

Wir verlassen uns auf wissenchaftlich fundierte Werkzeuge und nicht auf „Erraten“ oder „Hoffen“.

Wir kennen die Gründe für unerwünschte Fluktuation und wir wissen welche Maßnahmen wirklich helfen.

Vom Überblick bis ins Detail

Wir arbeiten zielorientiert, präzise, transparent und zuverlässig.

Beim Thema Fluktuation „menschelt“ es gerne. Wir nehmen das Gesamtbild mit auf, hören aber auch bei den Details genau hin.

So erkennen wir große und kleine Hinweise, warum und wie die Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterzufriedenheit verbessert werden kann.

Worauf warten Sie noch?

In den meisten meiner Coachings werde ich darauf angesprochen, dass die Themen Mitarbeiterzufriedenheit, gute Mitarbeitende im Unternehmen halten und weiter zu entwickeln brandaktuelle Themen sind. Durch den Fachkräftemangel wird es täglich wichtiger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im eigenen Unternehmen zu halten.
Insbesondere das Topmanagement und die Führungskräfte spielen die zentrale und entscheidende Rolle bei Veränderungsprozessen zu, sind es doch genau Personen wie Sie, die diese Dinge aktiv initiieren, gestalten und steuern können.

Nutzen Sie Ihre Chance und melden Sie sich für das kostenfreie Erstgespräch an.